Unsere Seminare 2023
Auch im neuen Jahr finden unsere Seminare wieder im
Center Hotel Kaiserhof, Bahnhofstraße 35 - 37, 06618 Naumburg, Tel.: (03445) 244 - 0, statt.
Weiterhin begleitet uns als Dozent Herr Jürgen Fuchs, Gesundheits- und Pflegeberater sowie zertifizierter Kinästhetiktrainer, durch die Seminare.
Jürgen Fuchs, |
Anreise Sonntag 02.04.2023
03.-04. April 2023 8:00 - 17:00 Uhr Behandlungspflegeschein
„Gute Ausbildung - Gute Pflege“
- Blutdruck- und Blutzuckermessung
- Einführung in die Pharmakologie/Medikamentengabe
- Injektionen, subkutan und Richten von Injektionen (Insulin)
- Umgang mit Kompressionsstrümpfen/Kompressionsverband
- Verabreichung von Augentropfen und Salben
- Inhalationen
- Medizinische Einreibungen
- Einführung in PEG
- Hygiene
Auffrischung:
- Notfallmaßnahmen in Erster Hilfe
Anreise Sonntag 08.10.2023
09.-10. Oktober 2023 13:00 - 17:00 Uhr
„Kinästhetik, Positionierung, rückengerechter Transfer“
- Mein eigenes Bewegungsmuster
- Umlagerung und Transfer im Bett und Rollstuhl unter kinästhetischen Aspekten
- Bobath – Bewegung und Körperpflege bei Halbseitenlähmung
- Lagerungsplan
- Dekubitus, Thrombose, Pneumonie
- Anspannung und mein Rücken
Auffrischung:
- Notfallmaßnahmen in Erster Hilfe
- Hygiene
21. November 2023 13:00 - 17:00 Uhr
22. und 23. November 2023 8:00 - 17:00 Uhr
„Pflege und Begleiten bis zum Lebensende“
- Pflege Sterbender
- Schmerztherapie
- Sterbebegleitung
- Umgang mit Trauer und eigener Betroffenheit
- Techniken, um einen Menschen bewusst zu berühren
- Linderung von Schmerzen
- Lösen von Verspannungen
- Rechtliche Aspekte
Auffrischung:
- Notfallmaßnahmen in Erster Hilfe
- Hygiene
Achtung: Eintägige Erste Hilfe Kurse buchen Sie bitte bei externen Anbietern in Heimatnähe.
Unsere Seminare finden im Center Hotel Kaiserhof, Bahnhofstraße 35 - 37, 06618 Naumburg, Tel.: (03445) 244 - 0, statt.
Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne bei unserem Pflegermanagement in Naumburg unter der Telefonnummer: 03445 – 773129 melden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Teilnahmebedingungen
Die Seminare sind ausgelegt für die Teilnahme von mindestens 6 Personen. Um zu gewährleisten, dass die Referenten auf jeden Teilnehmer und seine Fragen auch individuell eingehen können, gilt eine maximale Teilnehmerzahl von 12 Personen.
Die Anmeldungen zum Seminar werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. PHD Pflege & Hilfe Daheim GmbH ist berechtigt, aus gerechtfertigtem Grund zurückzutreten, z. B. höhere Gewalt, Krankheit des Referenten, zu geringe Teilnehmerzahl oder andere nicht durch die PHD Pflege & Hilfe Daheim GmbH zu vertretende Umstände. Ein darüber hinaus gehender Anspruch auf Schadensersatz gegen die PHD Pflege & Hilfe Daheim GmbH entsteht nicht.
Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie Ihre Anmeldung. Mit dem Erhalt der Anmeldebestätigung sind Sie als Teilnehmer registriert. Die Anzahlung von 100,00 € ist spätestens am ersten Seminartag fällig. Die restlichen Seminargebühren werden Ihnen nach Seminarende in Rechnung gestellt.
Eine Stornierung ist nur schriftlich möglich.
Bis 20 Tage vor Seminarbeginn ist ein Storno kostenfrei. Nach dieser Frist oder Nichterscheinen wird die Seminargebühr in voller Höhe berechnet. Übertragen einer Registrierung auf einen anderen, noch nicht registrierten Teilnehmer ist möglich. Im Falle dessen Nichterscheinen verbleibt die Schuld jedoch beim ursprünglich registrierten Teilnehmer. Keine Haftung für Personen- und Sachschäden sowie den Verlust von Gegenständen.
(Stand: September 2022)
Hier können Sie sich gerne unser Anmeldeformular herunterladen:
Das ausgefüllte Anmeldeformular können Sie dann per EMail an: info@puhd.de zurückschicken.
Wir bieten Ihnen:
- Kompetenz
seit über 30 Jahren - 24-Stunden-Anwesenheit
Bundesweit - Soforthilfe (24 Stunden erreichbar)
- Qualität
durch geschulte und erfahrene Pflegepartner aus dem Bundesgebiet - Schnelle Hilfe
- Zuverlässigkeit
- Kassenzulassung
- MD-Prüfung 2022: Note 1,0
- Abrechnung mit allen Pflege- und
Krankenkassen - Abrechnung mit Berufsgenossenschaften
und Sozialämtern
